Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie umfasst eine Oberfläche von 2m2 und verfügt über 6 Millionen Zellen. Die Pflege und Aufrechterhaltung eines solch komplexen Organs stellt eine große Herausforderung dar. Genau an dieser Stelle setzt unsere Hautanalyse an.
Sie sind auf der Suche nach dem optimalen Pflegekonzept für Ihren individuellen Hauttyp? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir besprechen mit Ihnen zunächst die Ziele, die Sie für Ihre Haut erreichen möchten. Nach folgender eingehender Hautanalyse erhalten Sie wertvolle Tipps, welche Kosmetikprodukte zu Ihrem speziellen Hauttyp passen. Auf Wunsch erstellen wir ein maßgeschneidertes Pflegekonzept.
Da jede Haut auf Inhaltsstoffe unterschiedlich reagiert, können Sie Produkte, die wir Ihnen im Rahmen der Hautanalyse empfohlen haben, auf Wunsch gerne zunächst als Probe testen.
Die Kosmetika folgender Firmen befinden sich in unserem Sortiment:
Es muss bei Inanspruchnahme der Testung ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden. Wer aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden kann, muss ein Zeugnis vorlegen. Aus dem Zeugnis muss die Überzeugung der ausstellenden ärztlichen Person oder der ausstellenden Stelle hervorgehen, dass eine medizinische Kontraindikation gegen eine Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 besteht. Außerdem muss der Name, die Anschrift und das Geburtsdatum der getesteten Person sowie die Identität der Person oder Stelle, die das ärztliche Zeugnis ausgestellt hat, enthalten sein. Die Angabe einer Diagnose ist nicht erforderlich.
Der Mutterpass kann als ärztliches Zeugnis zum Nachweis einer Schwangerschaft verwendet werden.
Studierende, bei denen eine Schutzimpfung mit anderen als den vom Paul-Ehrlich-Institut im Internet unter der Adresse www.pei.de/impfstoffe/covid-19 genannten Impfstoffen erfolgt ist, können ihre Anspruchsberechtigung durch die Vorlage ihrer Studienbescheinigung und ihres Impfausweises nachweisen.
Teilnehmende an Impfwirksamkeitsstudien können sich von den Verantwortlichen der Studien einen entsprechenden Teilnahme-Nachweis ausstellen lassen.
(Quelle: Landkreis Cloppenburg)